Lu Nüscheler
Dipl. Shiatsu Therapeutin
Buckstrasse 21a, 8820 Wädenswil
+41 79 701 28 71
Shiatsu ist eine in Japan entwickelte Form der Körpertherapie, die aus der traditionellen chinesischen Massage hervorgegangen ist. Am Anfang des 20. Jahrhunderts wurden in Japan verschiedene Formen der energetischen Körperarbeit und manuellen Behandlungsmethoden kombiniert und unter dem Namen Shiatsu vereint. Wörtlich übersetzt bedeutet Shiatsu «Fingerdruck». Die Behandlung umfasst jedoch weit mehr: Zur Berührung wird der ganze Körper eingesetzt. Dabei arbeitet die Therapeutin weniger mit Muskelkraft als mit ihrem Körpergewicht und stellt während der Behandlung eine «energetische Beziehung» zum Liegenden her. Shiatsu Behandlungen sind unabhängig von Alter und Lebenssituation der zu behandelnden Person.
Shiatsu Behandlungen
Die zu behandelnde Person liegt in bequemer Kleidung auf einem Futon (japanische Matte) oder auf einer speziellen Shiatsu Liege. Die Meridiane — Energiebahnen gemäss traditioneller chinesischer Medizin (TCM) werden mit sanftem aber bestimmtem Druck bewegt, gestreckt und gelöst. Das Meridiansystem ist die Verbindung zwischen unserem physischen Körper und unserem feinstofflichen Energiefeld.
Die Schmerzen an den, schwachen und gestauten Körperstellen werden mit leichtem, aber bestimmtem Druck behandelt. Die Blockade wird so auch für den Klienten bewusst wahrgenommen.
Shiatsu das von professionell ausgebildeten Therapeuten ausgeübt wird, kann das Gefühl tiefster Berührung auslösen.
Eine Behandlung dauert 60 Minuten und kostet CHF 130, Stand August 2013.
Sie können Shiatsu Therapien über die Zusatzkrankenkasse abrechnen. Nehmen sie mit ihrer Krankenkasse Kontakt auf.
Ich führe auch Hausbesuche durch, wenn ein Praxisbesuch nicht möglich ist. Die Shiatsu Liege und weiteres Therapie-Material bringe ich mit.
Kosten einer Hausbesuch-Behandlung im Raum Zürich: CHF 30 Aufschlag.
Buckstrasse 21a, 8820 Wädenswil, jeweils montags ist es auch möglich einen Termin an der Frohburgstrasse 95, 8006 Zürich zu vereinbaren.
1994: | Diplom Advance Ohashishiatsu bei Ohashi Sensei |
1996: | The Parentin Process bei Eileen Paris, Ph.D. |
2000—2003: | RQ Seminar Wahrnehmungstraining am Psychologisches Atelier, bei Silvia Burkart und René Eichenberger |
2005: | Depression bei Pamela Ferguson |
2006: | Quantum Bodywork bei Thomas Prett und Christian Schnabel |
2009: | Shiatsu mit Kindern bei Pamela Ferguson |
2009: | Bindegewebetechnik-Shiatsu bei Gabriella Poli |
2011: |
Begleitung mit Shiatsu während Krebstherapie bei Micheline Pfister |
Shiatsu Gesellschaft Schweiz, ASCA, EMR, EGK-Gesundheitskasse